top of page

JUROR:INNEN

Marco Kobler

Bauing. MSc ETH

Warum ist die heutige Jugend für die Zukunft des Ingenieurwesens wichtig?

 

Die heutige Jugend ist die Elite von morgen. Es ist wichtig, den Jugendlichen bereits früh die spannenden und abwechslungsreichen Themenbereiche des Ingenieurbaus näher zu bringen, damit wir auch zukünftig auf kompetente und v.a. begeisterte Fachkräfte zählen können.

Foto Marco Kobler_edited.jpg

Daniel Gsell

Dr. sc. techn. dipl. Bauing. ETH (Gutachter SIA)

Warum ist die heutige Jugend für die Zukunft des Ingenieurwesens wichtig?


Es stehen sehr grosse Herausforderungen an, welche wir bis heute teilweise ignoriert oder schlicht nicht erkannt haben. Um Lösungen dafür zu finden und umzusetzen, ist eine top ausgebildete und motivierte junge Generation zwingend notwendig.​​

Daniel gsell_edited.jpg

Matthias Lüthi

Dipl. Bauing. HTL/SIA

Warum ist die heutige Jugend für die Zukunft des Ingenieurwesens wichtig?

​Die heutigen gesellschaftlichen Herausforderungen an die bebaute Umwelt sind gross. Der Erhalt sowie die Weiterentwicklung unserer Infrastrukturen erfordern auch künftig breit und fundiert ausgebildete Fachleute.

Portrait sw.jpg

Erika Prina Howald

Bauing. EPFL/SIA und Umwelting. Politecnico di Milano

Warum ist die heutige Jugend für die Zukunft des Ingenieurwesens wichtig?

Die aktuellen Herausforderungen des Ingenieurwesens richten sich auf die Optimierung und Rationalisierung von Ressourcen, die Anpassung von Siedlungen und Infrastrukturen an Naturgefahren und klimatische Herausforderungen.

Erika_Prina_Howald_edited.png

Oliver Bachofen

Dipl. Bauing. FH, Executive MBA UZH​

Warum ist die heutige Jugend für die Zukunft des Ingenieurwesens wichtig?

Ingenieur:innen gestalten den Lebensraum der Zukunft. Dafür brauchen wir den Mut und die Visionen der nächsten Generation!​​

​​

bachofenoliver_portrait_edited.jpg
bottom of page