
Mirro - adobe.stock.com
2024 hat die Stiftung bilding den Building-Matura-Award Ingenieurwesen ins Leben gerufen. Mit dem Award werden das Engagement und die ausserordentlichen Leistungen von Gymnasiast:innen in den Bereichen des Ingenieurwesens am Bau gewürdigt. Die Auszeichnung trägt dazu bei, das Interesse am Ingenieurwesen am Bau zu fördern und eine neue herausragende Generation von Ingenieur:innen für die erfolgreiche Gestaltung der Zukunft zu gewinnen.
Bis zu drei der innovativsten Matura-Arbeit(en) werden von der zuständigen Lehrperson ausgewählt und über die Webseite des Building-Matura-Awards eingereicht. Alternativ kann die Gymnasiastin bzw. der Gymnasiast ihre bzw. seine Matura-Arbeit auch selbst einreichen.
Nächster Einsendetermin: 31. März 2026
Die Arbeiten werden von einer Jury bewertet. Die Kriterien richten sich nach wissenschaftlicher Qualität, Originalität, praktischer Anwendbarkeit und methodischer Innovation.
Auf die Gewinner:innen warten attraktive Preise in Form von Gutscheinen und Trophäen sowie die Möglichkeit, ihre Matura-Arbeit an speziellen Veranstaltungen und in Publikationen vorzustellen.
Die Stiftung bilding – Schweizerische Stiftung zur Förderung des Ingenieurnachwuchses im Bauwesen – setzt sich seit 2006 für die schweizweite Förderung und Unterstützung der Berufsausbildung junger Menschen im Ingenieurwesen ein. Seit 2015 verleiht sie die renommierten Building-Awards, die herausragende, bemerkenswerte und innovative Ingenieurleistungen am Bau auszeichnen.
Der Building-Matura-Award ist für die Stiftung bilding ein bedeutender Schritt im Engagement für die Bildung und Förderung des Ingenieurnachwuchses.
