
“I really believe in the idea of the future.”
by Zaha Hadid
Timeline
November 2025
Publikation der Ausschreibung
31. März 2026
Einsendetermin der Matura-Arbeiten für den Building-Matura-Award
Ende April 2026
Jurierung
Anfang Mai 2026
Bekanntgabe Nominierte, Ausgezeichnete und Gewinner:in
Ende Mai / Ende Juni 2026
Übergabe der Auszeichnungen im Rahmen der jeweiligen Matura-Feierlichkeiten
22. Juni 2027
Verleihung des Building-Awards im KKL Luzern
Aktuelle Ausschreibung
NEWS
24. Juni 2025
Denkwürdiger Abend für die Gewinnerinnen des Building-Matura-Awards
Die Preisverleihung des Building-Awards ist am 24. Juni 2025 zum sechsten Mal über die Bühne gegangen. Ein grossartiger Event mit vielen eindrücklichen Momenten, spannendem Wissenstransfer und zahlreichen Würdigungen herausragender Leistungen von Ingenieurinnen und Ingenieuren. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Zum ersten Mal war der Building-Matura-Award mit dabei. Die zwei Maturandinnen Lena Tanner und Alea Stalder wurden für ihre fundierte und anspruchsvolle Auseinandersetzung mit Fragestellungen auf hohem Niveau ausgezeichnet. Ihre Arbeiten überzeugten nicht nur durch Tiefe und Qualität, sondern auch durch die Einbindung von Nachhaltigkeitsaspekten und gesellschaftskritischen Themen. Die Gewinnerinnen des Building-Matura-Awards 2024 und 2025 durften ihre Trophäen im feierlichen Rahmen der Building-Award-Preisverleihung entgegennehmen. Herzliche Gratulation an alle Preisträger:innen!

Foto: Lenka Reichelt, Biberist

Foto: Lenka Reichelt, Biberist
16. Juni 2025
Ehrung der Building-Matura-Award Gewinnerinnen 2024 und 2025
Die Gewinnerin des Building-Matura-Awards 2025 steht fest! Alea Stalder aus Magglingen hat die Jury mit ihrer Arbeit zum Thema "Vergleich Tiny House – Einfamilienhaus" überzeugt. Jury-Mitglied Matthias Lüthi hat die Auszeichnung im Rahmen der Maturitätsfeierlichkeiten des Gymnasiums Biel-Seeland überreicht. Am 24. Juni 2025 folgt das nächste Highlight. Im feierlichen Rahmen der diesjährigen Verleihung des Building-Awards wird nicht nur die Gewinnerin des Building-Matura-Awards 2025, sondern mit Lena Tanner auch die Gewinnerin des Building-Matura-Awards 2024 geehrt, vor eindrücklicher Kulisse im KKL Luzern. Lena Tanner (Gewinnerin 2024) hat die Jury mit ihrer spannenden Maturaarbeit zur Schwammstadt Winterthur überzeugt. Mit viel Engagement und Fachwissen beleuchtet sie, wie Städte klimaresilienter gestaltet werden können, ein topaktuelles Thema mit Relevanz für die Zukunft unserer Städte. Alea Stalder (Gewinnerin 2025) beeindruckte mit einem fundierten Vergleich von Tiny House vs. Einfamilienhaus. Ihre Analyse überzeugte durch klare Argumentation, präzise Berechnungen und ein tiefes Verständnis für nachhaltiges Bauen.

Foto: Fotograf Andi Salm
25. April 2025
Jurierung 2025

Die Jury des Building-Matura-Awards, bestehend aus Marco Kobler, Erika Prina Howald, Oliver Bachofen, Matthias Lüthi und Daniel Gsell, hat die fünf nominierten Matura-Arbeiten von Maturand:innen im Bereich Ingenieurwesen sorgfältig bewertet und eine verdiente Gewinnerin ausgewählt. Wir freuen uns, die Urkunde bei der bevorstehenden Maturafeier zu überreichen. Der offizielle Building-Matura-Award wird am 24. Juni 2025 im Rahmen der Verleihung des Building-Awards im KKL Luzern überreicht. Herzlichen Glückwunsch an alle nominierten Gymnasiast:innen!
25. Mai 2024
Jurierung 2024

Es ist soweit! Die Jury des Building-Matura-Awards, bestehend aus Marco Kobler, Smilla Senn, Oliver Bachofen und Daniel Gsell, hat die fünf nominierten Matura-Arbeiten von Maturand:innen im Bereich Ingenieurwesen sorgfältig bewertet und eine verdiente Gewinnerin ausgewählt. Wir freuen uns, die Urkunde bei der bevorstehenden Maturafeier zu überreichen. Der offizielle Building-Matura-Award wird am 24. Juni 2025 im Rahmen der Verleihung des Building-Awards im KKL Luzern überreicht. Herzlichen Glückwunsch an alle nominierten Gymnasiast:innen!